Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Majolikawehr: Fachleute haben alte Steuerung ausgetauscht

Die Enten auf dem „Teich“ vor der St. Mariakirche mussten sich heute Morgen ein neues Plätzle suchen. Mitarbeiter eines Glattener Elektrobetriebs hatten das Wehr komplett heruntergefahren. Im Auftrag der Stadt erneuern sie die Steuerungstechnik.

Schramberg. „Wir haben das Wasser langsam abgelassen“, erläutert einer der Elektriker, „sonst wäre zu viel Schmutz die Schiltach runter geschwemmt worden.“ Steine und Sandbänke tauchen auf, auch einiges an Unrat findet sich am Boden. Der Gewitterregen der vergangenen Nacht habe sich bisher nicht bemerkbar gemacht, wundert sich der Elektriker.

Viel Sand hat sich am Ufer bei der St. Maria-Kirche abgesetzt. Foto: him

Sein Kollege ist derweil am Schaltschrank neben dem Fuß- und Radweg zu Gange. Die alte Schaltanlage haben die beiden bereits ausgebaut und durch eine nagelneue ersetzt. Statt der bisherigen Fühler wird eine neue Messtechnik dafür sorgen, dass der Wasserstand geregelt wird. „Die Steuerung ist später dann sogar per App auf dem Handy möglich“, berichtet er. Bisher musste man immer an den Schaltschrank kommen und „von Hand“ regeln.

Die neue Steuerungstechnik wird angeschlossen. Foto: him

Am Wehr selbst und an der Hydraulik sei alles in Ordnung, die habe man ja in der Vergangenheit auch immer mal ausgetauscht. Aber die Regeltechnik stamme halt noch aus den 90ern und sei deshalb einfach veraltet. Wenn alles gut geht, werde man schon heute Nachmittag fertig werden.  „Wir müssen das wieder ans Laufen bringen“, meint einer der beiden. Da kaum alte Pläne vorlägen, heiße das eben auch ausprobieren.

Die Hydraulik funktioniert. Foto: him

Läuft es nach Plan, kann man das Wehr also schon bald wieder hochfahren – und die Enten an ihren angestammten Platz zurückkehren.

Archiv-Foto: him



Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button